Das pädagogische Team der DRK-Kindertagesstätte Ramelsloh besteht aus über 30 pädagogischen MitarbeiterInnen:
Die Teammitglieder sind staatlich anerkannte ErzieherInnen oder Sozialassistentinnen, einer Sozialpädagogin, einer Kindheitspädagogin, einer heilpädagogischen Fachkraft – mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen, bzw. persönlichen Fortbildungsschwerpunkten. Ferner finden Sie in unserem Haus Auszubildende, PranktikantInnen, FSJ-lerInnen. Insgesamt ermöglicht der Träger, das DRK, Kreisverband Harburg-Land e.V., den Kita-Fachkräften umfassende Fortbildungen.
In unserem Team finden Sie unterschiedliche Temperamente, Kenntnisse und Interessen. Dadurch gibt es eine große und bunte Bandbreite an Ansprechpartnern für die Kinder, Sie als Eltern/ Familie und auch gegenseitig im Team.
Wenn Sie selbst ggf. Interesse haben auch zu unserem bunten Team zu gehören (oder jemanden kennen), melden Sie sich herzlich gern. Wir haben Lust und Möglichkeit weitere Fachkräfte im Team zu begrüßen und auch Menschen, die sich beruflich ggf. verändern möchten und sich „Berufsbegleitend“ zur Sozialpädagogischen Fachkraft ausbilden möchten.
Unser „bunt gemischtes“ Team besteht aus (Kita-Jahr 2020/ 21):
Bärbel Peper (Kita-Leitung)
Margarita Feller (Stellvertretende Kita-Leitung)
Sandra Warsewicz
Sara Weckner
Kirsten Schulze
Kerstin Müller
Ljudmila Feller
Sabrinna Tiel
Nina Maashöfer
Janina Gerlach
Andrea Kirchenwitz
Romy Scheffler
Linda Peper
Nicole Willumeit
Isabel Göldenitz
Barbara Meyer
Nancy Ahnfeldt
Melanie Hillmer
Anja Pimpels
Hind Kreuz
Spozhmai Lodhi
Jutta Liebig
Marcel Schwarz
Jasmin Kurz
Morteza Moslemi
Robin Osterholz
Ana Marco
Monica Reyes
Cornelia Brandenburg + eine weitere Mitarbeiterin für den Küchenbetrieb
Uns bereitet es uns insgesamt Freude, junge Menschen durch das begleitende Praktikum auf dem Weg der schulischen Ausbildung im zu begleiten, aktuell finden Sie bei uns in der Kita als Auszubildende: Diana Möller, Marie Schwark, Hristina Dimitrova, Jenice Allenstein, Malicia Felgendreher, Olga Nekhozina, Merlin Ivanova
Karl-Heinz Hientsch, Frank Olerich und Kai Müller als Hausmeister
Und als Lesepatin konnten wir Frau Heike Morche aus Ohlendorf gewinnen – Corona bedingt ruht diese Aktivität derzeit leider (17.08.2020).
Mitunter besuchen uns auch SchülerInnen anlässlich ihres Zukunftstages (soll der ersten beruflichen Orientierung dienen), in 2019 war das am 28. März – und sehr gern besuchen uns PraktikantInnen von allgemeinbildenden Schulen oder weiteren berufsbezogenen Bildungsgängen.
Besonders häufig suchen uns ehemalige Kita-Kinder (und auch Kita-Eltern) auf mit dem Wunsch nach einem Berufsfindungspraktikum oder zur Praxis-Begleitung für Sozial-Pädagogik Ausbildungsgänge. Darüber bin ich besonders erfreut (Bärbel Peper)